21 Jahre
Kurt Lesheim wurde am 25. Oktober 1920 in Berlin geboren. Im Sommer 1939 floh er in die Niederlande und meldete sich beim Werkdorp. Er beginnt als Landwirt zu arbeiten. Nach der Räumung des Werkdorps am 20. März 1941 werden die Bewohner des Werkdorps zunächst in der Diamantenfabrik von Abraham Asscher, dem Vorsitzenden des Judenrats, in der Tolstraat in Amsterdam untergebracht. Jeder, der Familie in Amsterdam hat und dorthin gehen kann, reist am selben oder am nächsten Tag ab. Für die anderen wird eine Pflegefamilie gesucht, meist deutscher Abstammung. Kurt findet Obdach bei der Familie Gutfleisch in der Biesboschstraat in Amsterdam. Am 27. Oktober 1941 meldete er den Diebstahl seines Mercuur-Fahrrads, das vor der Frans van Mierissstraat 127 abgestellt war. Im Juli 1942 steht Kurt auf der Liste für den ersten Transport nach Auschwitz am 15. Juli 1942. Er wird am 30. September 1942 ermordet. Das Schicksal seiner Eltern ist unbekannt.

Biographische Daten
Familie
Sohn von
- Edith Lesheim * unbekannt † unbekannt und
- Hans Lesheim * unbekannt † unbekannt
Letzte Adresse
Berlin
Letzte bekannte Aufenthaltsorte in den Niederlanden
- 21-06-1939
Werkdorp Wieringen, Nieuwesluizerweg 42, Slootdorp (Wieringen) - 20-03-1941
Nach der Räumung des Werkdorps auf dem Transport nach Amsterdam - 27-03-1941
Amsterdam, Biesboschstraat 67-II (Gutfleisch) - 14-07-1942
Auf Transport nach Westerbork - 15-07-1942
Auf dem 1. Transport nach Auschwitz